Geänderte Telefonnummer

Bitte beachten Sie: unsere Telefonnummer hat sich geändert, sie erreichen uns über die 0174-3760230

 

 

×

Herzlich willkommen!

Wir heißen alle tierlieben Menschen auf der Website des Tierschutzvereins Meerbusch e. V. herzlich willkommen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tieren in Not zu helfen und über die artgerechte Haltung und den Schutz von Haus- und Wildtieren zu informieren.

Wir betreiben kein Tierheim und können daher auch keine Öffnungszeiten anbieten. Sie erreichen uns per E-Mail oder unter 0174-3760230 telefonisch (auch WhatsApp und Threema).

Wir sind ehrenamtlich tätig, und zwar ohne jegliche finanzielle Unterstützung durch die Stadt Meerbusch oder den Rhein-Kreis Neuss. Durch Spenden, Mitgliedsbeiträge sowie Patenschaften können wir hilfebedürftigen Tieren in Meerbusch die medizinische Betreuung und Pflege zukommen lassen, die sie benötigen. Wildtiere können nach ihrer Genesung wieder in die Freiheit entlassen werden.

Hier auf unserer Website erfahren Sie mehr über den Verein, unsere Tiere und wie Sie helfen können. Des Weiteren bieten wir viele nützliche Informationen über heimische Wildtiere, tierfreundliche Rezeptideen und was es im Falle einer Vermittlung zu beachten gilt.

Besuchen Sie auch gerne unsere Facebook-Seite.

Viel Spaß beim Surfen und Lesen!

Aktuelles

Vorstand Tierschutzverein Meerbusch e. V.

Ende 2022 wurde von der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt

Lulu und Jessica

Aufgeweckte Hunde suchen Familienanschluss

Gefunden oder Verloren

Es kommt immer wieder vor, dass ein tierisches Familienmitglied ausbüxt oder plötzlich ein fremdes Tier vor der eigenen Türschwelle auftaucht. Wir helfen Ihnen weiter!

Pflegestelle werden

Sie interessieren sich für die Aufgaben einer Pflegestelle? Wir brauchen immer tierliebe Menschen, die vorübergehend Tiere aufnehmen und sich kümmern.

Rezepte

Sie wollen gerne tierleidfrei kochen? Dann haben wir mit unseren monatlichen Rezeptideen genau das Richtige für Sie. Wir wünschen guten Appetit!

Heimische Wildtiere

Kreuzotter mit Spinne auf der Nase

Viele kennen Sie nur aus dem Terrarium – Schlangen. Doch es gibt sogar sieben Arten, die in Deutschland beheimatet sind. Erfahren Sie hier mehr über diese faszinierenden, aber gefährdeten Reptilien.

Nahaufnahme Eichenprozessionsspinner

Wer einen Baum bedeckt von weißen Fäden sieht, sollte besser Abstand halten. Denn auch wenn es faszinierend aussehen mag, sind hier wahrscheinlich Eichenprozessionsspinner am Werk. Und mit diesen Tierchen sollte man besser nicht auf Tuchfühlung gehen! Die flauschig aussehenden Raupen können mit ihren feinen Härchen schon bei kleinen Berührungen für gesundheitliche Probleme sorgen.

Winkelspinne krabbelt an einer roten Wand

So klein und gefürchtet, aber meist ungefährlich – in diesem Artikel werden die in Deutschland heimischen Spinnen vorgestellt. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sie haben, erfahren Sie hier.