Geänderte Telefonnummer

Bitte beachten Sie: unsere Telefonnummer hat sich geändert, sie erreichen uns über die 0174-3760230

 

 

×

Herzlich willkommen!

Wir heißen alle tierlieben Menschen auf der Website des Tierschutzvereins Meerbusch e. V. herzlich willkommen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tieren in Not zu helfen und über die artgerechte Haltung und den Schutz von Haus- und Wildtieren zu informieren.

Wir betreiben kein Tierheim und können daher auch keine Öffnungszeiten anbieten. Sie erreichen uns per E-Mail oder unter 0174-3760230 telefonisch (auch WhatsApp und Threema).

Wir sind ehrenamtlich tätig, und zwar ohne jegliche finanzielle Unterstützung durch die Stadt Meerbusch oder den Rhein-Kreis Neuss. Durch Spenden, Mitgliedsbeiträge sowie Patenschaften können wir hilfebedürftigen Tieren in Meerbusch die medizinische Betreuung und Pflege zukommen lassen, die sie benötigen. Wildtiere können nach ihrer Genesung wieder in die Freiheit entlassen werden.

Hier auf unserer Website erfahren Sie mehr über den Verein, unsere Tiere und wie Sie helfen können. Des Weiteren bieten wir viele nützliche Informationen über heimische Wildtiere, tierfreundliche Rezeptideen und was es im Falle einer Vermittlung zu beachten gilt.

Besuchen Sie auch gerne unsere Facebook-Seite.

Viel Spaß beim Surfen und Lesen!

Aktuelles

Fundkater01

Stattlicher Kater in Meerbusch-Strümp gefunden, Besitzer bisher unbekannt …

Wuschelige Schönheiten

Wuschelige Katzenkinder suchen liebevolles Zuhause

Fundhahn Siegfried

Sperberhahn am Kaarster See gefunden

Gefunden oder Verloren

Es kommt immer wieder vor, dass ein tierisches Familienmitglied ausbüxt oder plötzlich ein fremdes Tier vor der eigenen Türschwelle auftaucht. Wir helfen Ihnen weiter!

Pflegestelle werden

Sie interessieren sich für die Aufgaben einer Pflegestelle? Wir brauchen immer tierliebe Menschen, die vorübergehend Tiere aufnehmen und sich kümmern.

Rezepte

Sie wollen gerne tierleidfrei kochen? Dann haben wir mit unseren monatlichen Rezeptideen genau das Richtige für Sie. Wir wünschen guten Appetit!

Heimische Wildtiere

Kegelrobbe mit ihrem kegelförmigen Kopf liegt am Strand

Kegelrobben recken neugierig ihren Kopf aus dem Meer und schauen sich mit ihren typischen Kulleraugen um. Im Wasser sind die flinken Schwimmer und gewandten Taucher ganz in ihrem Element. Erfahren Sie hier mehr, was es mit ihrem „Blubber“, „Lanugo“ und „Vibrissen“ auf sich hat…

Eisvogel zeigt sein Bläulich-schimmerndes Rückengefieder

Ein schimmernder kleiner Hingucker ist der Eisvogel. Mit seinem blau-orangenen Federkleid ist er wunderschön anzuschauen. Lesen Sie hier mehr über eine der schillerndsten einheimischen Vogelarten.

Braun-rötliches Eichhörnchen sitzt auf einem Ast

Den quirligen, wagemutigen Springern und Kletterkünstlern zuzusehen, zaubert fast allen Beobachtern schnell ein Lächeln ins Gesicht. Eichhörnchen sind jedoch nicht nur putzig anzuschauen, sie leisten mit ihrer emsigen Sammelleidenschaft auch einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Wälder…